French Terry - Sommersweat Muster
Sommersweat was ist das ?
Sommersweat, auch bekannt als French Terry, ist ein elastischer und dehnbarer Stoff für jede Jahreszeit.
Sommersweat für was ?
Verwendet werden kann der Sommersweat für locker sitzende Kleidung wie leichte Sweatshirts, Longsleeves, T-Shirts, Kleider und Jogginghosen. Aber auch für Kopfbedeckung wie Beaniemützen und Stirnbänder ist er bestens geeignet.
Wie sieht Sommersweat aus ?
Von aussen ist Sommersweat glatt gestrickt und kaum von Jersey zu unterscheiden. Die Innenseite (linke Seite) enthält einen zusätzlichen Futterfaden, dadurch bekommt der Stoff seine typische Charakteristik. Der Futterfaden ist bei Sommersweat deutlich als Schlingen zu sehen. Bei angerautem Sommersweat wird dieser Faden mechanisch durch eine Art Drahtbürste bearbeitet, somit wird dieser Stoff flauschig weich von innen.
Sommersweat Eigenschaften
Der Stoff rollt sich zur rechten Seite (Aussenseite) ein. Sommersweat ist querelastisch, d.h. er ist nur quer zur Webkante und zum Fadenlauf dehnbar. Er ist atmungsaktiv.
Fadenlauf bei Sommersweat
Wenn man den Stoff etwas auseinander zieht, erkennt man eine Art Linien. Diese Linien sind der Fadenlauf. Der Fadenlauf ist bei Sommersweat und Jersey immer parallel zur Webkante. Die Webkante erkennt man bei diesen Stoffen oftmals an einer Art Klebekante. Da Sweat und Jerseystoffe als Schlauch gestrickt werden, wird bei der weiteren Verarbeitung der Schlauch längst aufgeschnitten und die Schnittkanten verklebt, damit der Stoff nicht ausfranst.
Sommersweat welche Nadel ?
Sommersweat kann mit einer Jerseynadel in mittlerer Stärke (80er - 90er) genäht werden. Aber auch eine Super Stretch ist zum Nähen geeignet.
Sommersweat welcher Stich ?
Sommersweat wird mit einem schmalen Zickzackstich oder anderen Elastikstichen genäht. Am besten aber mit der Overlockmaschine.
Sommersweat nähen
Sommersweat sollte wie Jersey mit der Overlock oder Nähmaschine mit Versäuberungsstich versäubert werden, damit die Schnittteile nicht ausfransen. Beim Zusammennähen ist darauf zu achten, dass die Teile nicht gezogen oder gedehnt werden.
Sommersweat mit Elasthan
Jersey und Sommersweat werden überwiegend mit einem Elasthananteil hergestellt. Elasthan sorgt dafür, dass die Stoffe formstabil und dehnbar sind und bleiben.
Sommersweat und Jersey Unterschiede
Sommersweat und Jersey unterscheiden sich von Aussen kaum. Durch den zusätzlichen Futterfaden ist er allerdings etwas schwerer und stabiler als Jersey. Fällt nicht ganz so leicht wie Jersey, aber dennoch schön fließend.