Fleece
Fleece wird hauptsächlich für wärmende Funktionsbekleidung wie Jacken, Hosen, Mützen, Handschuhe, aber auch Decken, verwendet.
Fleecestoffe bestehen meist aus Polyester oder Baumwolle.
Vorteile gegenüber Wollstoffen:
- besonders hohes Wärmeisolationsvermögen bei geringem Gewicht
- widerstandsfähig und damit langlebig
- weitgehend knitterfrei und elastisch
- wasserabweisende Oberfläche und sehr schnell trocknend, aber nicht wasserdicht
- weich auf der Haut
- recyclingfähig, teilweise auch schon Recyclingfasern im Angebot
- nicht winddicht, daher zusätzliche Membran notwendig
Nachteile gegenüber Wollstoffen:

Kuschelweicher Alpenfleece mit weicher Innenseite Alpenfleece ist eine Mischung aus Sweat- und Fleecestoff. Die Seiten können als Innen- oder Aussenseite...

Bei sogenanntem "Lambskin Fleece" handelt es sich um ein Lammfell-Imitat. Fleece wird hauptsächlich für wärmende Funktionsbekleidung wie...

Teddystoff ist flauschig weich. Ideal als Futterstoff für Jacken und Mützen. Auch Kapuzen werden damit schön warm.

Kuschelweicher Fleecestoff. Ideal für Decken, Schals, zum Füttern von Kapuzen und Jacken. 100% Polyester